Meldungen

überaus vernetzt

überaus-Community: transparente Kugel mit Netzstruktur über geöffneter Hand

Im geschlossenen Bereich bietet überaus nicht nur eine interaktive Lern- und Arbeitsplattform: Als Mitglied der Community können Sie sich vernetzen - zu bestimmten Themen, im Rahmen einiger Förderprogramme des Bundes oder Initiativen der Länder.

Vernetzen mit überaus

Im Fokus

Discussion Paper

Jugendberufsagenturen als Gestalter der Ausbildungsgarantie

Ruth Enggruber (Hochschule Düsseldorf) und Frank Neises (überaus) stellen die Ergebnisse einer Untersuchung vor, wie Jugendberufsagenturen zur regionalen Gestaltung der Ausbildungsgarantie beitragen können.

Zum BIBB Discussion Paper

Jens Christian Soemers
Hintergrundartikel

Vorzeitige Vertragslösungen vermeiden

Die Gründe für die Lösung von Ausbildungsverträgen sind vielfältig. Welche Rolle spielen die Berufsschulen? Welchen Beitrag können Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer leisten, um dem Problem wirksam zu begegnen?

Zum Hintergrundartikel

Lernangebot

Job Dive 360°: Berufsfeldpanoramen

Mit den Berufsfeldpanoramen können Jugendliche auf eine authentische Reise durch verschiedene Berufsfelder gehen. Den Anfang machen Erkundungstouren in das Hotel- und Gastronomiegewerbe sowie das Elektrohandwerk.

Zu den Panoramen

Positionen

Videointerview

"Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht!"

Leander Palleit ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Institut für Menschenrechte, der Monitoring-Stelle für die UN-Behindertenrechtskonvention. Im Interview befragen wir ihn zur Inklusion in der Beruflichen Bildung.

Zum Interview

Stefanie Zutavern, Melanie Enders, Andreas Rausch und Jürgen Seifried (v.l.o.n.r.u.)
Gastbeitrag

Auszubildende an Bord holen

Wenn der Ausbildungsstart misslingt, drohen Enttäuschungen auf Seiten des Azubis wie des Ausbildungsbetriebes und als mögliche Folge eine frühzeitige Vertragslösung. Ein gezieltes und systematisches "Onboarding" kann dies verhindern.

Zum Gastbeitrag

Sevil Mutlu
Videointerview

"Unbewusste Denkstrukturen bewusst machen"

Die Berufspädagogin Sevil Mutlu spricht mit uns über einen Workshop, der Jugendlichen dabei helfen soll, zu verstehen, an welchen äußeren Einflüssen sie sich bei der Berufswahl (teils unbewusst) orientieren.

Zum Videointerview


Leseempfehlungen

Titelseite der "dreizehn"

"dreizehn" zur Ausbildungsgarantie

Die Ausgabe 29/2023 der Fachzeitschrift "dreizehn" des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit beleuchtet das Konzept der Ausbildungsgarantie aus verschiedenen Blickwinkeln. Ein Schwerpunkt liegt auf der inklusiven Ausgestaltung der Ausbildungsgarantie.

"dreizehn" Nr. 29