Landesprogramm JOB BUDDYS Sachsen-Anhalt

Fördergebiet

Sachsen-Anhalt

Zuständiges Ministerium

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Laufzeit

31.12.2028

Link zum Internetauftritt

https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/arbeit/aktuelles/job-buddys

Handlungsfeld(er)

Berufsausbildung

Was wird angeboten?

Begleitung / Coaching

An wen richtet sich das Angebot?

Einwanderer und Flüchtlinge

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Übergänge in Arbeit und Beschäftigung sichern, berufliche Integration,
Fachkräftemangel vorbeugen

 

Beschreibung


Aufgrund des Fachkräftemangels sowie der Alterung der Bevölkerung und der damit verbundenen Schwierigkeit, ausreichend Auszubildende zur Deckung des Personalbedarfs zu finden, setzen immer mehr Unternehmen in Sachsen-Anhalt auf ausländische Fachkräfte oder auf die Ausbildung von Geflüchteten.
Das Programm JOB BUDDYS begleitet und unterstützt sachsen-anhaltische Unternehmen sowie internationale Arbeitskräfte in allen Belangen der beruflichen und zivilgesellschaftlichen Integration. So helfen JOB BUDDYS ausländischen Arbeitskräften bei der Integration in den Betrieb, sind Ansprechpartner für Fragen der sozialen und beruflichen Integration und entlasten damit die Unternehmen.
Gefördert werden die Personalkosten für die Einstellung eines oder mehrerer JOB-BUDDIES sowie ein jährliches Sachkostenbudget, das pro Personalstelle eingesetzt werden kann. Projektkonzepte können in zwei Kategorien eingereicht werden:
a) überregionale JOB BUDDYS mit Branchenspezifik und
b) regionale JOB BUDDYS ohne Branchenspezifik.