ESF Plus-Richtlinie SMS (2021-2027) – C – Schritt für Schritt
Handlungsfeld(er)
Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit
Was wird angeboten?
Vorhaben zur Entwicklung und Verbesserung der arbeitsbezogenen Motivation und zur persönlichen Stabilisierung.
An wen richtet sich das Angebot?
Träger (natürliche Personen mit Unternehmereigenschaft sowie juristische Personen des privaten oder des öffentlichen Rechts)
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Ziel der Förderung ist die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von sehr arbeitsmarktfernen Personen mit schwerwiegenden oder komplexen Problemlagen
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Vorhaben richten sich nach dem individuellen Förderbedarf: Stabilisierung der Persönlichkeit, Aufbau und Verstetigung einer Tagesstruktur, Entwicklung sozialer Kompetenzen, Abbau von Wissensdefiziten. Im Rahmen der Vorhaben wird je nach individuellen Voraussetzungen der Übergang zu weiterführenden Vorhaben der Beschäftigungsförderung vorbereitet.