ESF Plus-Richtlinie Gleichstellung im Erwerbsleben 2021-2027 – E – Vorhaben, die den Geschlechterstereotypen bei der Berufs- und Studienwahl entgegenwirken
Handlungsfeld(er)
Frauenförderung, Beratung, Aus- und Weiterbildung
Was wird angeboten?
Angebote zur Erkundung und Erprobung von Tätigkeits- und Berufsfeldern
An wen richtet sich das Angebot?
Außerschulische Träger, Schülerinnen und Schüler
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Geschlechterstereotypen bei Berufswahlprozessen entgegenwirken
Das Förderprogramm soll Geschlechterstereotypen bei Berufswahlprozessen entgegenwirken, jungen Menschen in der Phase der beruflichen Orientierung eine Erweiterung ihres Wissens, praktische Erfahrungen und das Erleben von Stärken in bislang geschlechtsuntypischen Tätigkeits- bzw. Berufsfeldern ermöglichen sowie Reflexion und das Hinterfragen von Geschlechterrollen anregen und auf diese Weise ein breites individuelles Berufswahlspektrum fördern.
Was wird gefördert?
- Vorhaben außerschulischer Projektträger, die zusätzliche, freiwillige Angebote für junge Menschen konzipieren und umsetzen
- Angebote zur Erkundung und Erprobung sollen in Tätigkeits- und Berufsfeldern mit deutlicher Überrepräsentanz eines Geschlechts im Ausbildungs- oder Erwerbssystem für junge Menschen anderen Geschlechts durchgeführt werden
- Insbesondere gewerblich-technische Berufe, mathematisch-naturwissenschaftliche Berufe, Informationstechnologien, Unternehmensgründung, Ingenieurwissenschaften, Soziales, Gesundheit, Unterricht und Erziehung
- Konzeptionelle Tätigkeiten bezüglich einer beruflichen Orientierung, die Wissen zu Geschlechterrollen berücksichtigt sowie die Erstellung oder Anpassung von Hilfsmitteln und Materialien in Vorbereitung und Begleitung der teilnehmerbezogenen Vorhaben