JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit

Fördergebiet

Bund

Zuständiges Ministerium

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Laufzeit

bis Dezember 2027

Link zum Internetauftritt

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best

Handlungsfeld(er)

Übergangsmanagement

Was wird angeboten?

Begleitung / Coaching;
sozialpädagogische Betreuung

An wen richtet sich das Angebot?

Sozial Benachteiligte

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Stärkung der Persönlichkeit;
Übergangsmanagement

 

Beschreibung


Ziel des Programms „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ ist es, Kommunen bei der Initiierung von Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene an der Schwelle zur Eigenständigkeit mit besonderem Unterstützungsbedarf zu unterstützen. Die sozialpädagogischen Angebote richten sich an junge Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahren, die aus dem Jugendhilfesystem herausgefallen sind und/oder keinen beziehungsweise nur unzureichenden Zugang zu lokalen oder regionalen Hilfsangeboten haben.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden im Rahmen des Programms vier methodische Bausteine gefördert, auf deren Grundlage die Kommunen bedarfsgerechte Projekte für die Zielgruppe konzipieren und umsetzen können:

  • Case Management,
  • aufsuchende Jugendsozialarbeit,
  • niedrigschwellige Beratung/Clearing und
  • Erprobung neuer Wohnformen