Quickstart Sachsen: Berufliche Ausbildung nach Studienabbruch

Fördergebiet

Sachsen

Zuständiges Ministerium

Sächsisches Staatsministerium für Kultus (SMK)

Laufzeit

bis zum 31.12.2026

Link zum Internetauftritt

https://studienabbruch-und-weiter.de/

Handlungsfeld(er)

Berufsorientierung

Was wird angeboten?

Informationsangebote;
Beratung

An wen richtet sich das Angebot?

Studienzweifler und -abbrecher;
Unternehmen

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Kompetenzen und Potenziale feststellen;
Berufswahlprozess begleiten;
Ausbildung vorbereiten

 

Beschreibung


Ziel des Projektes Quickstart Sachsen Transfer ist die Stärkung der überregionalen Beratenden und Multiplikatoren, um Studierende bei Studienzweifeln und Studienabbruch bestmöglich zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Herausforderungen internationaler Studierender und den besonderen Bedürfnissen psychisch belasteter Studierender.
Im Rahmen des Projektes arbeiten Beratungsstellen der Hochschulen, Studentenwerke, Agenturen für Arbeit, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und Kammern der Freien Berufe in Sachsen zusammen.