ESF-Förderrichtlinie Berufliche Bildung – Mobilitätsberatungsstellen

Fördergebiet

Hessen

Zuständiges Ministerium

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Laufzeit

seit Januar 2015

Link zur Förderdatenbank

https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Hessen/esf-berufliche-bildung-mobilitaet.html

Link zum Internetauftritt

https://www.esf-hessen.de/esf-hessen/programme-2021-2027

Handlungsfeld(er)

Berufsausbildung

Was wird angeboten?

Beratung

An wen richtet sich das Angebot?

Auszubildende
Betriebe - Allgemein
Institutionen - Berufsbildende Schulen

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Mobilität fördern
Zusatzqualifikationen vermitteln

 

Beschreibung


Das Land Hessen unterstützt auf Grundlage der ESF-Förderrichtlinie Berufliche Bildung mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Mobilitätsberatungsstellen. Ziele sind die Förderung grenzüberschreitender Mobilität bereits während der Ausbildung oder direkt im Anschluss daran, die Steigerung der Attraktivität der dualen Ausbildung und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von KMUs.
Es werden Mobilitätsberatungsstellen gefördert, die Auszubildende, Fachkräfte und ihre Ausbildungsbetriebe über Auslandsaufenthalte beraten, für Auslandsaufenthalte motivieren und bei deren Umsetzung unterstützen.
Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 70% der zuwendungsfähigen Ausgaben.