Arbeitsmarktfonds - Projekte zur Unterstützung von jungen Menschen auf dem Weg in die Berufsausbildung und zum Berufsabschluss (Förderschwerpunkt 2)

Fördergebiet

Bayern

Zuständiges Ministerium

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)

Laufzeit

bis März 2028

Link zur Förderdatenbank

https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Bayern/massnahmen-fuer-arbeitsmark-aus-arbeitsmarktfonds.html

Link zum Internetauftritt

http://www.stmas.bayern.de/arbeit/fonds/index.php

Handlungsfeld(er)

Berufsvorbereitung
Übergangsmanagement
Berufsausbildung

Was wird angeboten?

Projektförderung; Ausgestaltung offen
Begleitung/Coaching
Beratung
Berufsorientierungsmaßnahmen
Vermittlung in Ausbildung und Beschäftigung
Vernetzung von Akteuren

An wen richtet sich das Angebot?

Junge Menschen mit verschiedenen Vermittlungshemmnissen
Eltern der Ausbildungssuchenden

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

junge Menschen in Ausbildung bringen
Ausbildungsbereitschaft bei jungen Menschen und Betrieben steigern
Fachkräftemangel vorbeugen
Teilzeitausbildung fördern
Geschlechterklischees vorbeugen (z. B. Gewinnung von Frauen für MINT-Berufe)
Übergänge managen, Matchingprozesse stärken
Ausbildungsabbrüche vermeiden
Mobilität fördern

 

Beschreibung


Gefördert werden innovative Maßnahmen zur Förderung von Ausbildungsaktivitäten sowie zur Überwindung von Schwierigkeiten beim Übergang von der Schule in die Berufsausbildung oder Berufsschule (Schulabgangsklassen), beim Übergang von der Berufsschule (Klassen für junge Menschen ohne Ausbildungsplatz, sog. JoA-Klassen) in die Berufsausbildung sowie zur Integration junger Erwachsener in das Berufsbildungssystem. Die regionalen Agenturen für Arbeit und Jobcenter müssen in die Entwicklung und Durchführung der Projekte einbezogen werden.

Förderprogramme und -initiativen mit verwandten Inhalten