InnoVET PLUS

Fördergebiet

Bund

Zuständiges Ministerium

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

Laufzeit

bis 31. Juli 2028

Link zum Internetauftritt

https://www.inno-vet.de/innovet/de/was-ist-innovet/was-ist-innovet_node.html

Handlungsfeld(er)

Berufsausbildung

Was wird angeboten?

Strukturbildung, Regionalentwicklung; Lernortkooperation, Netzwerkarbeit; Entwicklung innovativer Konzepte; Entwicklung innovativer Angebote für Aus- und Weiterbildung

An wen richtet sich das Angebot?

Auszubildende; Jugendliche allgemein; Betriebe

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Anpassung an technische und gesellschaftliche Entwicklungen; Steigerung der Attraktivität der Ausbildung; Steigerung der Ausbildungsqualität; Stärkung von Lernortkooperationen; Netzwerke bilden und stärken; Fachkräftemangel vorbeugen

 

Beschreibung


Der vom BMFTR geförderte Innovationswettbewerb InnoVET PLUS ist Bestandteil der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung und Teil der Verabredungen in der Nationalen Weiterbildungsstrategie sowie in der Fachkräftestrategie des Bundes. InnoVET PLUS setzt Impulse, um das Aus-, Fort- und Weiterbildungssystem in innovativen Kooperationsnetzwerken weiterzuentwickeln und einen Beitrag zur Fachkräftesicherung zu leisten.

Im Rahmen des Innovationswettbewerbs InnoVET PLUS werden innovative Konzepte erprobt und umgesetzt, um die Exzellenz und Qualität der beruflichen Bildung zu steigern und ihre Integrationsfähigkeit zu sichern und auszubauen. Ziel ist es, zur Erhöhung der Attraktivität und Qualität der beruflichen Bildung beizutragen, Karrierewege für Jugendliche zu schaffen und damit zugleich einen Beitrag zur Fachkräftesicherung zu leisten.