Freiwilliges Soziales Jahr in Schleswig-Holstein (FSJ-Richtlinie)
Handlungsfeld(er)
Berufsorientierung,
Berufsvorbereitung
Was wird angeboten?
Sonstiges: Freiwilliges Soziales Jahr
An wen richtet sich das Angebot?
Jugendliche allgemein
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Berufswahlprozess begleiten
Berufspraxis simulieren und üben
Kompetenzen und Potenziale feststellen
Beschreibung
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine Möglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene, sich für den weiteren Lebensweg und die Berufswahl zu orientieren. Es soll die Bereitschaft junger Menschen zum sozialen Handeln sowie ihr Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl stärken und weiterentwickeln.
Gefördert werden die pädagogische Begleitung der Teilnehmenden im FSJ in Einsatzstellen in Schleswig-Holstein sowie die für die Durchführung und Organisation beim Träger anfallenden Ausgaben.
Für die Förderung werden im Wege der Projektförderung nicht rückzahlbare Zuschüsse als Teilfinanzierung per Festbetrag in Höhe von bis zu 100,00 EUR monatlich je tatsächlich tätigen Freiwilligen (Teilnehmendenpauschale) gewährt.