Win-Win - Durch Kooperation zur Integration
Handlungsfeld(er)
Berufsorientierung
Berufsvorbereitung
Übergangsmanagement
Was wird angeboten?
Berufsberatung
Vernetzung von Akteuren
Training/Kurse
Praktika
Begleitung/Coaching
Vermittlung in Ausbildung und Beschäftigung
An wen richtet sich das Angebot?
junge Männer mit Migrationshintergrund
nicht erwerbstätige junge Männer
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Inklusion fördern und umsetzen
Übergänge in Arbeit und Beschäftigung sichern
berufliche Integration
Beschreibung
Das Bundesprogramm „Win-Win“ zielt darauf ab, junge Männer im erwerbsfähigen Alter von 18 bis 35 Jahren mit besonderen Schwierigkeiten beim Zugang zu Bildung, Ausbildung, Beschäftigung und zu einschlägigen Unterstützungs- und Sozialleistungen bei der Entwicklung von Perspektiven zur Verbesserung der sozialen und ökonomischen Teilhabe zu unterstützen. Dabei handelt es sich um junge Männer, die von den Agenturen für Arbeit oder Jobcentern vor Ort nicht (mehr) erreicht und betreut werden können oder die eine Kooperation mit den Agenturen für Arbeit oder Jobcentern verweigern oder diese ablehnen.
Durch die Bildung von Kooperationsverbünden sollen sozial-innovative „good-practice“-Lösungsansätze der „Win-Win“-Projekte der ersten und zweiten Förderrunde zur Verbesserung des Zugangs und der Heranführung der Zielgruppe an den Arbeitsmarkt in anderen Kommunen erprobt und verstetigt werden.