bereit & stark – Berufscoaching für Gewaltbetroffene
Handlungsfeld(er)
Übergangsmanagement; Berufsorientierung
Was wird angeboten?
Begleitung / Coaching; Vermittlung in Ausbildung, Arbeit, Qualifizierungs- oder Eingliederungsmaßnahmen
An wen richtet sich das Angebot?
Gewaltopfer
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
berufliche Integration
Beschreibung
„bereit & stark – Berufscoaching für Gewaltbetroffene“ richtet sich an Menschen, die von häuslicher, familiärer, sexualisierter Gewalt und/oder Zwangsverheiratung oder Menschenhandel betroffen sind
und im Hamburger Opferschutzsystem Hilfe erhalten haben. Das Projekt unterstützt ihre berufliche (Re-)Integration, indem es individuelles Coaching zu beruflicher (Neu-)Orientierung anbietet und in passende Arbeit, Ausbildung, Qualifizierungs- oder Eingliederungsmaßnahme vermittelt. Außerdem wird die Resilienz der Teilnehmenden gestärkt, um dem Rückzug aus und/oder dem Abbruch von Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen
vorzubeugen.
(Obwohl die Darstellungsebene dieser Datenbank die Programmebene ist, werden nach inhaltlichem Ermessen für die Sondersituation Hamburgs als Stadtstaat auch Einzelprojekte dargestellt, weil sie für das Gesamtgebiet dieses Bundeslands Gültigkeit haben.)