REGIO AKTIV Förderbereich J: Regionale Koordination (REKO)

Fördergebiet

Sachsen-Anhalt

Zuständiges Ministerium

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Laufzeit

Bis 31.12.2029

Link zur Förderdatenbank

https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Sachsen-Anhalt/regio-aktiv.html

Link zum Internetauftritt

https://regioaktiv.sachsen-anhalt.de/ueber-regio-aktiv/foerderbereiche/reko

Handlungsfeld(er)

Ausbildung; Übergangsmanagement

Was wird angeboten?

Strukturentwicklung / Vernetzung von Akteuren;  Vermittlung in Ausbildung und Beschäftigung

An wen richtet sich das Angebot?

alle regionalen Akteure: Betriebe; Kommunen; öffentliche Verwaltungseinrichtungen

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Ausbildungsplätze anbieten oder erhalten; Netzwerke bilden und stärken; Struktur- und Prozessentwicklung; Mobilität fördern

 

Beschreibung


Die Regionale Koordination stellt das Bindeglied zwischen den arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen der Richtlinie REGIO AKTIV und den Voraussetzungen und Bedarfen des regionalen Arbeitsmarktes in den Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes Sachsen-​Anhalt dar.

In diesem Sinne besteht das Ziel ihrer Förderung in der Verbesserung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen aus den einzelnen Förderbereichen im Wege der Umsetzung und Verstetigung der regionalisierten Arbeitsmarktpolitik, als Vernetzung und Beteiligung aller kommunalen Strukturen sowie der regionalen Arbeitsmarktakteure. Zusammen mit der Regionalisierung sollen die Netzwerkentwicklung in der Region unter Berücksichtigung der ausbildungs-​ und arbeitsmarktpolitischen Zielsetzungen des Landes unterstützt, die Zusammenarbeit der Akteure im Landkreis oder in der kreisfreien Stadt – insbesondere unter den Gesichtspunkten Systematik und Nachhaltigkeit – verbessert sowie ein gemeinsames Verständnis unter den regionalen Partnern über die Zusammenarbeit zur Zielerreichung und die Einhaltung von Vereinbarungen erreicht werden.