REGIO AKTIV Förderbereich L: Job-Koordination für Geflüchtete (JOKO)
Handlungsfeld(er)
Berufsvorbereitung; Nachqualifizierung
Was wird angeboten?
Beratung; Qualifizierung (Theorie und Praxis); Begleitung / Coaching; Vermittlung in Ausbildung und Beschäftigung
An wen richtet sich das Angebot?
Personen mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Berufswahlprozess begleiten; Praktika begleiten; Ausbildungsplätze anbieten oder erhalten; Übergang Schule - Ausbildung erleichtern; Qualifikationen vermitteln
Beschreibung
Job-Koordinator*innen begleiten geflüchtete Menschen individuell auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt, indem sie Stellenangebote akquirieren, berufliche Weiterbildungen und Sprachkurse organisieren und sowohl Arbeitnehmende als auch Arbeitgebende beschäftigungsbegleitend unterstützen. Diese umfassende Betreuung fördert die langfristige Integration in den Arbeitsmarkt und minimiert die Abbruchquote.
Das zentrale Ziel ist es, geflüchtete Menschen erfolgreich in sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten auf dem regulären Arbeitsmarkt zu integrieren.
Die Zielgruppe umfasst sowohl anerkannte Geflüchtete als auch Personen mit einem Aufenthaltstitel gemäß § 104c des Aufenthaltsgesetzes, die zusätzlich Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch beziehen.