REGIO AKTIV Förderbereich M: Ausbildungsmanagerinnen und Ausbildungsmanager an Berufsbildenden Schulen (Ausbildungsmanagement)

Fördergebiet

Sachsen-Anhalt

Zuständiges Ministerium

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Laufzeit

Bis 31.12.2029

Link zur Förderdatenbank

https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Sachsen-Anhalt/regio-aktiv.html

Link zum Internetauftritt

https://regioaktiv.sachsen-anhalt.de/ueber-regio-aktiv/foerderbereiche/ausbildungsmanagement

Handlungsfeld(er)

Berufsvorbereitung; Übergangsmanagement

Was wird angeboten?

Beratung; Berufsorientierung; Nachhilfe / Stützunterricht / Förderunterricht; Strukturentwicklung & Vernetzung; Begleitung / Coaching;

An wen richtet sich das Angebot?

Auszubildende; Schülerinnen und Schüler; Lehrkräfte / pädagogische Fachkräfte; Betriebe; Berufsbildende Schulen

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Lernortkooperation und Lernortvernetzung stärken; Ausbildungsabbrüche vermeiden; Gelingen der Ausbildung; Netzwerke bilden und stärken

 

Beschreibung


Die Förderung von Ausbildungsmanagerinnen und Ausbildungsmanagern an berufsbildenden Schulen zielt darauf ab, als Bindeglied zwischen Schulen, Schülerinnen und Schülern, Ausbildungsbetrieben, zuständigen Stellen und unterstützenden Institutionen zu agieren. Ziel dieser Förderung ist es, die Zusammenarbeit der Lernorte zu verbessern, den Zugang zu Unterstützungsangeboten zu erleichtern und deren Organisation für die Schülerinnen und Schüler effizienter zu gestalten.

Die Ausbildungsmanagerinnen und Ausbildungsmanager richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die an berufsbildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft lernen. Besonders im Fokus stehen hierbei diejenigen, die Teilzeitberufsschulen oder das Berufsvorbereitungsjahr besuchen.