Soziale Innovation (ESF+ 2021-2027)
Handlungsfeld(er)
Teilhabe, Inklusion
Was wird angeboten?
Förderung von Bildungszugängen benachteiligter Gruppen, Förderung von Inklusion und Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit
An wen richtet sich das Angebot?
Innovative Pilot- oder Modellprojekte
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Lokale oder regionale Erprobung, Bewertung und Umsetzung sozial innovativer Lösungen
Gefördert werden Pilot- oder Modellprojekt, die sich thematisch folgenden Aktionen des bayerischen ESF+-Programms zuordnen lassen:
- Aktion 12: Förderung der Erwerbsbeteiligung von Frauen, einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, einschließlich des verbesserten Zugangs zur Kinderbetreuung, einer gesunden und angemessenen Arbeitsumgebung unter Berücksichtigung gesundheitlicher Risiken, der Anpassung von Arbeitnehmern, Unternehmen und Unternehmern an den Wandel sowie des gesunden und aktiven Alterns;
- Aktion 13: Förderung des gleichberechtigten Zugangs zu hochwertiger und inklusiver allgemeiner und beruflicher Bildung einschließlich des entsprechenden Abschlusses, insbesondere für benachteiligte Gruppen;
- Aktion 14: Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit und aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit.