ESF plus - Förderinstrument 09: Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)
Handlungsfeld(er)
Ausbildung
Was wird angeboten?
Durchführung von Maßnahmen zur Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen junger Menschen und alternativer Qualifizierungswege für die, die bereits die Ausbildung abgebrochen haben.
An wen richtet sich das Angebot?
Bildungseinrichtungen, die nach einem anerkannten QM-System zertifiziert sind
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen
Gefördert wird die Beratung und praktische Unterstützung junger Menschen:
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 15-25 Jahren, die sich in Ausbildung befinden und bei denen ein Ausbildungsabbruch droht bzw. bereits erfolgt ist
- Maßnahmen zu Stabilisierung des bestehenden bzw. Begründung eines neuen Ausbildungsverhältnisses
- Förderzeitraum: 3-4 Jahre
Gefördert wird außerdem die Beratung und Qualifizierung von Ausbilderinnen und Ausbildern:
- konkrete Hilfestellungen für Präventionen zur Vermeidung von Vertragsauflösungen oder Konflikten während der Ausbildung durch gezielte Qualifizierungsangebote
- Förderzeitraum: 32h Qualifizierung im Förderjahr