Arbeitsmarktfonds - Unterstützung von Menschen mit Behinderung auf dem Weg in eine Berufsausbildung (Berufsorientierung) und in Arbeitsplätze am allgemeinen Arbeitsmarkt (Förderschwerpunkt 5)
Handlungsfeld(er)
Berufsorientierung
Übergangsmanagement
Was wird angeboten?
Beratung;
Begleitung;
Einbezug der Familie;
Vermittlung zwischen Person und Unternehmen;
Online-Plattform;
Regionale Unterstützungsstrukturen / Vernetzung Akteure;
Konzeptionelle Arbeit
An wen richtet sich das Angebot?
Menschen mit Behinderung;
Eltern
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Unterstützung von Menschen mit Behinderung;
erfolgreicher Ausbildungsabschluss;
Arbeitsplatz am allgemeinen Arbeitsmarkt
Beschreibung
Die Arbeitsgruppe Arbeitsmarktfonds hat beschlossen, die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ab 2019 als eigenen Förderschwerpunkt aufzunehmen. Menschen mit Behinderung sollen unterstützt werden, einen Ausbildungsplatz zu erlangen, eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen oder in Arbeitsplätze am allgemeinen Arbeitsmarkt zu gelangen. Ziel ist es, Arbeitslosigkeit abzubauen, marktbenachteiligte Personen (wieder) in den bayerischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren und damit einen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs zu leisten.
Förderprogramme und -initiativen mit verwandten Inhalten