18.07.2017
Das Maulwurfspiel
Bei diesem kleinen Spiel wird die Merkfähigkeit der Lernenden gefordert. Nacheinander tauchen Maulwürfe aus ihren Hügeln auf. Die Spielerinnen und Spieler verfolgen dies und klicken mit der Maus auf die Hügel, aus denen die Maulwürfe emporgekommen sind.

Konzentrations- und Merkfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen für das Lernen. In vier Schwierigkeitsstufen können Lernende diese testen und trainieren. Anfangs gilt es zwei Maulwurfsbewegungen zu merken, in Level vier sind es fünf. Das Spiel erfordert nicht viel Zeitaufwand und kann beliebig oft wiederholt werden. Wichtig ist es, vor Schließen des Fensters auf "BEENDEN" zu klicken. Pro Level können 25 Punkte erreicht werden.
Kurzinformation
Thema | Spielerisch das Auftauchen eines Maulwurfs verfolgen |
Lerninhalte | Konzentration und Merkfähigkeit trainieren |
Zielgruppe | Alle Lernenden, die spielerisch ihre Merk- und Konzentrationsfähigkeit testen und trainieren wollen. |
Umfang/Dauer | 4 Level, insgesamt ca. 5 Minuten |
Technische Voraussetzungen | Das Spiel enthält einige Soundelemente. Um diese hören zu können, müssen die Rechner der Lernenden über eine Soundkarte und Lautsprecher oder - bei Arbeit in Gruppen sinnvoller - Kopfhörer verfügen. Das Spiel ist jedoch auch ohne Ton spielbar. |
- Maulwurfspiel
Um in die Lernbox gelangen zu können, müssen Sie sich einloggen.