ESF plus - Förderinstrument 08: Förderlücken schließen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)

Fördergebiet

Berlin

Zuständiges Ministerium

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Laufzeit

bis 31.12.2027

Link zum Internetauftritt

https://www.ibb.de/media/dokumente/foerderprogramme/arbeitsmarktfoerderung/foerderrichtlinie-esf.pdf (Richtlinie)

Handlungsfeld(er)

Schwer erreichbare Jugendliche

Was wird angeboten?

Projekte im Rahmen der Maßnahmenplanung der Jugendberufsagentur Berlin

An wen richtet sich das Angebot?

freie Träger der Jugendhilfe, Bildungsdienstleister

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Junge Menschen bei der Bewältigung der besonderen Herausforderungen entlang der Bildungswege für eine erfolgreiche Ausbildung zielgruppenadäquat unterstützen

 

Die Projekte des Teilinstruments "Förderlücken schließen" sollen junge Menschen fördern, die durch Regelangebote der Jugendberufsagentur Berlin bisher nicht erreicht werden. Das Teilinstrument ergänzt die anderen Teilinstrumente (Nr. 5, 6, 7 und 9) des gemeinsamen Förderinstruments Jugendberufsagentur daher flexibel. Entsprechende Bedarfe ("Förderlücken") werden durch die Gremien der Jugendberufsagentur Berlin identifiziert und im Rahmen des jeweiligen Projektaufrufs kommuniziert. Die Projekte können durch finanzielle Mittel der an der Jugendberufsagentur Berlin beteiligten Rechtskreise (SGB II, SGB III, SGB VIII, Schulgesetzgebung) kofinanziert werden.

Die Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Eine Spezifizierung erfolgt im jeweiligen Projektaufruf.