Berufsorientierung für Zugewanderte (BOF)
Handlungsfeld(er)
Berufsorientierung
Berufsvorbereitung
Was wird angeboten?
Begleitung/Coaching;
Beratung;
Potenzialanalyse;
Werkstatttage;
Sprachkurse
An wen richtet sich das Angebot?
Jugendliche/junge Erwachsene - Einwanderer und Flüchtlinge
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Unterstützung von Geflüchteten;
berufliche Integration
Beschreibung
BOF öffnet Geflüchteten und Zugewanderten Wege in eine Ausbildung und hilft, das Ausbildungsangebot besser auszulasten. Damit dies gelingen kann, ist ein ganzheitliches Qualifizierungs- und Betreuungssystem erforderlich, das die Teilnehmenden durch eine intensive Sprachvermittlung, fachliche Berufsorientierung und Berufsvorbereitung an das duale Ausbildungssystemheranführt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration von Frauen durch eine Ausbildung.
Im Einzelnen umfasst die Förderung
- Gewinnung von Teilnehmenden und Betrieben
- Eignungseinschätzung und Dokumentation der Leistungszuwächse
- Werkstatttage in einer überbetrieblichen Berufsbildungsstätte oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Vermittlung berufsbezogener Fachkenntnisse und Sprachkenntnisse
- Betriebsphase
- Begleitung der Teilnehmenden
- Projektleitung und Vernetzung der regionalen Partner
Förderprogramme und -initiativen mit verwandten Inhalten