Hessische Qualifizierungsoffensive - Förderung der beruflichen Kompetenzen und Qualifikationen: Nachwuchsgewinnung
Handlungsfeld(er)
Berufsorientierung
Berufsvorbereitung
Was wird angeboten?
Ausgestaltung offen
An wen richtet sich das Angebot?
Institutionen - Außerschulische Bildungseinrichtungen
Schülerinnen und Schüler
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Kompetenzen und Potenziale feststellen
Spezifische Berufsfelder oder Branchen stützen
Beschreibung
Das Land Hessen fördert im Rahmen der Hessischen Qualifizierungsoffensive Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung für die duale Ausbildung und zur Berufsorientierung hessischer Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe 8, die das Regelangebot von Schule und Berufsberatung ergänzen.
Ziel ist es, die Ausbildungsreife der Jugendlichen zu stärken, ihre Bewerbungskompetenzen zu fördern, sie auf den Berufswahlprozess vorzubereiten und dadurch den späteren Ausbildungserfolg besser abzusichern. Besonders das Qualifizierungs- und Ausbildungspotenzial von Jugendlichen aus Haupt- und Realschulen, mit Migrationshintergrund und von jungen Frauen in gewerblich-technischer und naturwissenschaftlicher Ausbildung soll erschlossen werden.
Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Höhe des Zuschusses wird im Einzelfall festgelegt, darf jedoch 90% der zuwendungsfähigen Ausgaben nicht überschreiten.